August 2025

25.08.2025 Volle Frauenpower! Wie immer wird mit 16 Teams auf dem Takuplatz ein ausverkauftes Feld erwartet, auch wenn einige unserer Stammgäste durch die Teilnahme an der Triplette-DM im Saarland fehlen. In der Startliste sind mit Iris, Annette, Inge und Silke diesmal auch vier starke Frauen zu finden, die an diesem recht kühlen Sommerabend alle gut aufgelegt sind und deshalb verdient unter den ersten acht landen, bravo! Eine unserer EBC-lerinnen schafft es heute sogar ganz nach oben auf das Podest und sichert sich damit zugleich ihren allerersten Turniersieg überhaupt. Gemeint ist unsere Iris, die mit ihrem erfahrenen Spielpartner Robin alle vier Spiele und somit auch ihr erstes FND gewinnt. Im spannenden Finale wartet mit Zakaria (Betanque Union) und Hocine (PCC) ein besonders harter Brocken auf die beiden. Nach starkem Start und 7:1-Führung für das EBC-Mixte folgt eine nervöse Phase. Zakaria und Hocine drehen das Finale wieder um und führen ihrerseits nun verdient mit 9:7. Mit Ablauf der Zeit kommen immer mehr Zuschauer/innen an den Spielfeldrand, doch unser Mixte bleibt cool und Iris entscheidet das Spiel in der letzten Aufnahme durch 3 stark gelegte Asse zu ihren Gunsten – Endstand 12:9! Die geteilte Freude auf dem Takuplatz mit der ersten weiblichen FND-Siegerin seit Juni 2023 (damals gewannen Inge + Per) ist grenzenlos und überwältigend. Auch wir gratulieren an dieser Stelle herzlich zu diesem tollen Erfolg! Für unseren Turnierleiter Robin ist es bereits der fünfte FND-Turniersieg und laut Ewiger Tabelle des FND ist der Sieg im heutigen Finale sein exakt 100. FND-Spielsieg bei einer Siegquote von 66,23%. Nach Guna, Murat und Christoph ist Robin bereits der vierte Spieler, der die 100-er Marke knackt - chapeau. Auf Platz zwei der Tageswertung landen heute die Finalgegner Hocine und Zakaria, knapp vor den ebenfalls starken Drittplatzierten Kamil (ABFCK) und Oli B. (Betanque Union). Gerhard und Richard sichern sich mit drei Siegen einen tollen vierten Platz vor Annette und Many W., die die heutige Top-5 komplettieren. Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten! Die Führenden der Jahres-Gesamtwertung lassen heute überraschend einige Siege liegen, wodurch alles noch enger zusammenrückt. Trotzdem bleibt Fabi nach zwei Dritteln der Saison mit 21 Siegen weiterhin in Führung. Guna schiebt sich an Murat vorbei auf den zweiten Platz (je 19 Siege), dahinter lauern Paulo (18), Ralf K. (17) und Gerhard (16). Auch Robin (16) dürfte trotz drei verpassten Turnieren zum Jahresbeginn durch seinen heutigen Turniersieg zumindest mit einem Auge auf die Gesamtwertung schielen. Wir sind gespannt, wie es weitergeht und freuen uns mit Euch auf das nächste FND am 26. September! Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Gleich zwei unserer Teams haben sich am Wochenende das Ticket zur Deutschen Meisterschaft Triplette 55+ gesichert! Nicole, Hartmut & Larbi (Nippeser BC) sowie Mario, Gerhard & Orst haben sich am Samstag erfolgreich durch die Quali beim PCC Köln gekämpft – und dann am Sonntag bei der Landesmeisterschaft mit jeweils 4:2 Siegen nochmal richtig einen draufgesetzt! Jetzt heißt es: Berlin, wir sehen uns am 13./14. September! Herzlichen Glückwunsch an beide Teams – was für eine starke Leistung! Die Gewinner vom 11.08.2025 21 Teilnehmer/innen bei der sonnigen Montagsmischee auf dem Taku: Im Finale führen Inge, Reinhard und Martin nach zwei perfekten Aufnahmen mit 9:0. Jakob, Many und Robin kontern stark, geben keinen Punkt mehr ab und gewinnen das Finale der Montagsmischee so mit 13:9, bravo! 05.08.2025 Artikel im Kölner Stadt Anzeiger vom 05.08.2025 Die Gewinner vom 05.08.2025 18 Spieler*innen bei der Dienstagsmischee und herbstlichen Temperaturen. Das Finale gewinnen Anand, Guna und Gerhard gegen Silke, Brahim und Jeff. Chapeau! Juli 2025 30.07.2025 Polizeieinsatz auf dem Takuplatz Nach dem Freitag-Nacht-Doub, am 26.Juli um 0:50 Uhr, kam es am Takuplatz zu einigen unschönen Szenen: Zwei Vertreter des Kölner Ordnungsamtes erschienen am Platz, auf dem sich neben etwa zehn Boulespieler*innen noch diverse andere Personen befanden. Benachrichtigt durch eine Beschwerde aus der Nachbarschaft forderten sie auf, die Musik auszumachen und das Spielen einzustellen. Dem ist unmittelbar Folge geleistet worden, viele Anwesende zeigten sich gegenüber dem Ordnungsamt dialogbereit. Beim anschließenden Versuch, die Identität einer „verantwortlichen“ Person festzustellen, wendeten die beiden Vertreter des Ordnungsamtes erhebliche Gewalt an und verletzten eines unserer Mitglieder schwer. Viele Anwesende waren wegen der Brutalität entsetzt: Er wurde mit dem Kopf gegen die Tür geschleudert und ihm wurden die Arme extrem verdreht. Er blutete anschließend im Gesicht und musste am nächsten Tag wegen erheblicher Schmerzen und Bewegungsunfähigkeit im rechten Arm in ärztliche Behandlung. In den nächsten Tagen soll noch ein MRT gemacht werden. Mehrere Videoaufnahmen und zahlreiche Zeugenaussagen belegen das Geschilderte - und dass sich die verletzte Person die ganze Zeit völlig ruhig verhalten hat. Die später eintreffende Polizei benötigte einige Zeit, um sich zu orientieren. In ihrer Anwesenheit wurde dem Betroffenen offensichtlich erneut von den Mitarbeitern des Ordnungsamts Schmerzen zugefügt. Von Umstehenden darauf hingewiesen, reagierten die Beamten zunächst nicht. Später, nach Ansicht eines der von uns aufgenommenen Videos, sprachen einige Polizeibeamte von Körperverletzung. Mehrere von uns haben sich als Zeugen zur Verfügung gestellt. Ob die Polizei nun von sich aus bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige von Amts wegen gegen die Mitarbeiter des Ordnungsamtes einreicht, bleibt abzuwarten. Der EBC-Vorstand 28.07.2025 Vor dem Hintergrund der späteren Erlebnisse am Takuplatz fällt es dem Autor sehr schwer, einen fröhlichen Bericht über das letzte Freitag-Nacht-Doub am Takuplatz zu verfassen. Das Turnier war lange vorbei und steht in keinem Zusammenhang zu den folgenden Ereignissen, deshalb soll das Sportliche hier wie immer nicht unerwähnt bleiben. Die Stimmung an diesem Abend ist friedlich und voller Vorfreude, sodass 16 ambitionierte Teams ein entspanntes und schönes Turnier spielen können. Mit Murat und Paulo setzen sich zum ersten Mal in diesem Jahr die beiden Dominatoren der Vorsaison durch! Auf dem Weg zum Turniersieg schalten beide im Halbfinale den frisch gebackenen Deutschen Meister Jonas (Ein großes Bravo an unseren Nippeser Freund!!) und seinen EBC-Spielpartner Angel aus, die am Ende in der Tageswertung auf Platz 4 landen. Fabi und Guna verlieren das anschließende Finale gegen Murat und Paulo und landen dadurch auf dem 2. Platz der Tageswertung. Robin und Jakob müssen sich nur den beiden Tagessiegern geschlagen geben und fahren bei ihrem ersten gemeinsamen Turnier mit Platz 3 einen Podestplatz ein. Mit 3 Siegen auf Platz 5 rangiert ein weiteres EBC-Doub, bestehend aus Tim und Gerhard. Glückwunsch an die verdienten Turniersieger und bravo an alle Platzierten! Die Gewinner vom 14.07.2025 Bestes Sommerwetter, 25 Teilnehmer, Christian, Yannick und Angel gewinnen 13-2 gegen Claudio, Lucas und Murat! Chapeau! 10.07.2025 2. Runde im BPV-Cup gegen Sankt Augustin Menden In der 2. Vorrunde des BPV-Cups treffen wir am Freitag, den 29.08. auf das Team von Sankt Augustin Menden. Um 18:00 Uhr spielen wir mit hoffentlich zahlreicher Unterstützung auf dem Takuplatz um den Einzug ins Achtelfinale! 07.07.2025 Robin und Marvin holen den 2. Platz in der Doub-Quali! Bei der Qualifikation zur Landesmeisterschaft Doublette am 05.07. holen sich Robin und sein Partner Marvin Lisner (Ratingen-Lintorf) nach überragenden 6 Runden mit 5:1 Siegen den 2. Platz! Bravo!! Am darauffolgenden Tag erreichten die beiden im Dauerregen in Engelskirchen-Loope ein solides 3:3. Trotzdem ein fantastisches Ergebnis, bedenkt man, dass Robin erst seit kurzem nach überstandener Krankheit wieder auf dem Bouleplatz steht! Gratulation! Die Gewinner vom 01.07.2025 Hitze, gute Laune und 20 Spieler*innen bei der Mischee: am Ende gewinnen Jean, Angel und Jakob das Finale für sich gegen Murat, Tarek und Martin mit 13 - 4! Chapeau!

Juni 2025

30.06.2025 Nach einem langen Kölner Boule-Wochenende (Sextett + EBC Open) nehmen die diesjährigen Kölner Boule-Feiertage kein Ende. Am Freitagabend vor dem nächsten Turnier-Highlight, der Kölner Stadtmeisterschaft 2025, treffen sich 32 verrückte Spieler/innen wie immer am 4. Freitag des Monats um auf dem Takuplatz das sechste Freitag-Nacht-Doub des Jahres auszuspielen. Nur der Gesamtführende Fabi (17 Siege) ist diesmal auf Reisen, ansonsten sind die Top-10 der bisherigen Jahrestabelle anwesend und hoffen darauf, den großen Abstand zu Fabi ein wenig zu verkürzen.Die Beleuchtung auf dem Platz wird heute erst in der letzten der vier Runden benötigt und auch das Wetter lässt uns an diesem schönen Juni-Abend nicht im Stich. Perfekte Voraussetzungen für ein spannendes FND!Die (noch) amtierenden Kölner Stadtmeister 2024 Jonas und Adama (beide Nippes) spielen sich am Takuplatz offenbar schon einmal für eine mögliche Titelverteidigung am Folgetag ein. Die beiden gewinnen souverän alle vier Spiele und damit zum ersten Mal gemeinsam ein FND auf dem Takuplatz, Gratulation! Adama feiert damit laut Ewiger Tabelle des FND bei seiner 33. Teilnahme bereits seinen 4. Gesamtsieg und zugleich den 20. Podestplatz, starke Leistung! Jonas ist ebenfalls zum dritten Mal auf dem Takuplatz siegreich (bei 12 Teilnahmen).Die Vorjahres-Dominatoren Murat und Paulo schaffen es heute zum ersten Mal ins Finale und sichern sich so den zweiten Platz und somit ihren ersten Podestplatz in diesem Jahr. Der dritte Platz der Tageswertung geht an unsere EBC-Franzosen Jean und Tom. Das EBC-Vorstandsteam Gerhard und Robin landet auf dem vierten Platz, knapp vor dem Mixte Christa (Krefeld) und Hartmut (EBC), das sich zum ersten Mal beim FND in die Geldränge spielt! Christa ist gleichzeitig in diesem Jahr die erste Frau, der das gelingt.In der neu eingeführten Frauen-Gesamtwertung führt zur Jahres-Halbzeit nun Silke mit fünf Siegen knapp vor Christa und Iris (jeweils 4 Siege). In der Jahres-Gesamtwertung bleibt Fabi mit 17 Siegen weiter solide in Führung. Dahinter hat sich unterdessen alles noch enger zusammengeschoben, Adama, Guna, Murat und Paulo lauern mit 14 Siegen auf den Plätzen zwei bis fünf. Die Gewinner vom 10.06.2025 21 Teilnehmer*innen, sechs Finalisten: Jean, Tim und Stefan gewinnen gegen Christoph, Murat und Gerhard. Chapeau! Die Gewinner vom 03.06.2025 Traumwetter, 22 Spieler*innen bei der Mischee: nach mehr als einer Stunde entscheiden Jean Kofi, Jean Rans und Many das Finale für sich gegen Martin, Richard und Fabi. Chapeau! Mai 2025 27.05.2025 2. Spieltag für unsere Teams Team 1 - Regionalliga Süd Leider konnte unser Team 1 die Negativserie vom 1. Spieltag nicht stoppen. Beim BTV Brühl kassierte wir im ersten Spiel gegen die Gastgeber direkt eine deftige 0:5-Klatsche. Auch im zweiten Spiel gegen die Bouler aus Bonn Bad Godesberg war leider nichts zu holen. Lediglich das Doub-Mixe konnte gewonnen werden, so dass auch diese Partie mit 1:4 verloren ging. Im abschließenden Spiel gegen unsere Nachbarn vom BC Köln 1 konnte zwar das das Trip gewonnen werden, aber danach hatte unser Team leider viel Pech und alle weiteren Spiele gingen äußerst knapp an den BC. Am Ende stand aber auch hier ein 1:4. Alle Ergebnisse findest du hier Team 2 - Bezirksklasse B So desaströs wie das Foto aussieht war der Spieltag mitnichten! Ganz im Gegenteil: 3 Spiele - 3 Siege und Spitzenreiter mit weißer Weste! Mit Siegen gegen Aachen BdAix 3 (3:2), Bonn Alstadtfreunde 3 (3:2) und im letzten Spiel gegen Wipper- fürth 2 (4:1) hat unser Team einen fantastischen Tag in Sankt Augustin Menden hingelegt! Gratulation! Alle Ergebnisse findest du hier Team 3 - Bezirksklasse A Auch in unserem Team 3 läuft es leider nicht rund. Beim Spieltag in Aachen-Lichten- busch kassierten wir sowohl gegen Engelskirchen-Loope 2 und gegen Köln ABF CK 1 mit jeweils 0:5 zwei empfindliche Niederlagen. Lediglich im dritten Spiel gegen die Bouler aus Achen BdAix 4 konnten zwei Spiele gewonnen werden, so dass aber auch dieses Spiel mit 2:3 verloren ging. Alle Ergebnisse findest du hier Team 4 - Bezirksklasse A Super Stimmung herrscht auch in unserem Team 4. Zwar wurde die erste Partie gegen Niederzier-Krauthausen äußerst unglücklich mit 2:3 verloren, aber mit zwei anschließenden Siegen gegen Brühl BTV 2 (3:2) und Neunkirchen-Seelscheid 2 (3:2) erlebten unsere Bouler einen erfolgreichen Tag in Aachen-Lichtenbusch. Somit belegt unser Team 4 punktgleich mit dem Führenden der Tabelle den dritten Platz. Alle Ergebnisse findest du hier 26.05.2025 Das Jahr schreitet voran und im Freitag-Nacht-Doub geht es in diesem Jahr bereits in Runde 5! Bei vollem Starterfeld und Frühlingswetter wird in 4 Runden Schweizer System wie immer um Spielsiege und den Turniersieg gekämpft. In der letzten und entscheidenden Runde erleben wir an diesem Abend zum ersten Mal in diesem Jahr ein reines EBC-Finale auf dem Takuplatz! Fabi und Julian setzen sich am Ende in einem spannenden Spiel knapp gegen Angel und Tim durch und sichern sich so (laut Ewiger Tabelle des FND) ihren insgesamt 6. FND-Turniersieg auf dem Takuplatz, Chapeau! Für Fabi ist es sogar der dritte Tagessieg der Saison, wodurch er seine solide Führung in der Jahres-Gesamtwertung weiter ausbaut. Mittlerweile hat er 17 von 20 Spielen in diesem FND-Jahr gewonnen und macht dadurch weiter Jagd auf die Rekorde von Murat und Paulo, die in dieser Saison weiterhin noch nicht die überragende Form des Vorjahres gefunden haben und trotzdem in der Jahreswertung mit 11 Siegen gemeinsam hinter Guna (13 Siege) den dritten Rang belegen. Claudio bildet an diesem Freitagabend ein Doublette mit Hocine (PCC Köln), der eine weite Anreise in Kauf nimmt, um zum ersten Mal beim FND auf dem Takuplatz dabei zu sein. Beide zeigen eine starke Leistung, verlieren am Ende nur das Halbfinale gegen die späteren Turniersieger und landen daher verdient auf dem 2. Platz der Tageswertung. Angel und Tim drehen in Spiel 1 einen 2:11-Rückstand in ein 13:11 um und spielen den ganzen Abend tolle Kugeln. Auch im Finale geben die beiden nicht auf und dürfen sich am Ende zumindest über einen verdienten dritten Platz und somit das Podest freuen. Mit Guna/Robin und Team Christian (Gerdi/Kranich) landen zwei weitere EBC-Teams in den Geldrängen auf den Plätzen 4 und 5. Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und vielen Dank an alle Teilnehmer/innen. 22.05.2025 19.05.2025 BPV-Cup gegen Meckenheim Nach einer erfolgreichen Cadrage Anfang April gegen unsere rechtsrheinischen Freunde vom PCC Köln darf unser EBC-Pokalteam zum dritten Mal in Folge in einer frühen Pokalrunde nach Meckenheim reisen. Den meisten EBC-ler/innen sind Spiel- gelände und unsere freundlichen Gastgeber/innen dadurch bestens bekannt. Nach 5 gewonnen Têtes steht es schnell 10:2 für den EBC. In der Doub-Runde folgen zwei weitere Siege und so ist der Einzug in die nächste Runde diesmal souverän und bereits nach knappen zwei Stunden Spielzeit vorzeitig eingetütet. Die Triplette-Runde wird aufgrund des bereits feststehenden EBC-Sieges diesmal nicht gespielt. Wir bedanken uns auch dafür nochmals herzlich bei den fairen Meckenheimer Gast- gebern, die uns wie immer toll empfangen und bewirtet haben. 13.05.2025 Wir haben Zuwachs bekommen! Hallo Joshi, willkommen im Verein! Die Gewinner vom 12.05.2025 22 Teilnehmer*innen, sechs Finalist*innen bei der Montagsmischee: Lukas, Stefan und Guna gewinnen 13:05 gegen Angel, Christian und Mario! Chapeau 12.05.2025 Landesmeisterschaft Doublette Damen Die EBC-Frauen haben sich am Wochenende auf der Landesmeisterschaft Doublette Frauen in Recklinghausen-Suderwich passabel geschlagen: Iris Streit und Nicol Potes landeten mit einem 3:3 im Mittelfeld, ebenso Martina Wüffel mit ihrer Partnerin aus Viersen. Unsere Ex-Präsidentin Ursula Ramrath-Esser schaffte mit ihrer Partnerin vom PCC ein 2:4. Auch unser Mitglied ohne Lizenz – Annette Küppers – erreichte mit ihrer Partnerin ein 3:3. Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner vom 06.05.2025 Dienstags-Mischee: 23 TN, im spannenden Finale verschenken Felix, Mario und Gerhard nach einem fulminanten Start mit vielen Zauberkugeln und einer 11:04 Führung noch ihren Sieg an immer besser aufspielende Gegner, die dann auch gezaubert haben: Don Mario, Larbi und Guna. Chapeau! April 2025 28.04.2025 (vlnr: Tom, Guna, Oliver, Johannes, Robin, Fabi) Das Freitag-Nacht-Doub geht in diesem Jahr in die vierte Runde und am Ende dürfen sich zwei neue Gesichter auf dem Takuplatz in die Liste der Turniersieger eintragen! Unser Gast Johannes (BC Köln) stand vor genau einem Jahr im April 2024 bei seiner allerersten FND-Teilnahme mit Thommy als Zweiter auf dem Podest. Diesmal fällt sein Vereinskollege Thommy leider kurzfristig aus, wodurch Johannes in Oliver S. (Düsseldorf sur Place) Ersatz findet, der dadurch wiederum sein Takuplatz-Debüt feiert. Die beiden zeigen an diesem Abend eine tadellose und konstant starke Leistung und nach vier gewonnenen Spielen steht für das Doublette Oliver und Johannes der verdiente 1. FND-Turniersieg fest - Herzlichen Glückwunsch!Das Teilnehmerfeld ist wie gewohnt bei tollem Frühlingswetter mit 32 Spieler/innen komplett ausverkauft und einer dieser 32 feiert dabei ein unverhofftes Comeback. Der Spitzenreiter der Jahres-Gesamtwertung Fabi steht nämlich 2 Minuten vor Turnierbeginn durch eine Absage ebenfalls ohne Partner da. Unser Turnierleiter Robin kann zwei Wochen nach seiner Rücken-OP endlich wieder live vor Ort sein, springt als Ersatzspieler zunächst nur für die erste Runde ein und lässt sich währenddessen dazu überreden, das ganze Turnier mit Fabi zu spielen. Siehe da, sofort geht’s für die beiden Kölner Vize-Stadtmeister wieder ins Finale. Dort gleichen Fabi und Robin zunächst noch einen 0:7-Rückstand aus, ehe letztendlich doch die Kraft und die Luft raus ist und Robin’s spontanes Comeback bei seinem Lieblingsturnier mit dem zweiten Platz endet. Fabi kann durch diesen zweiten Rang seinen soliden Vorsprung auf die Verfolger in der Jahres-Gesamtwertung konstant halten (13 Siege, 3 Siege Vorsprung). Erster Verfolger ist hier mittlerweile FND- Guna (10 Siege), der das vorangegangene März-Turnier mit unserem EBC-Youngster Tom B. für sich entscheiden konnte. Auch heute landen die beiden zusammen als starke Drittplatzierte wieder auf dem Tagespodest! Zwei weitere EBC-Teams vervollständigen die Top-5 der Tageswertung: Auf dem 4. Platz landet das Doub Gerhard/Mario S. und auf Platz 5 das Doub Per/Jean. Bravo und Glückwunsch an alle Platzierten!Kleiner Hinweis: In der Frauen-Gesamtwertung liegt nun doch wieder Silke (4 Siege) vor Iris (3 Siege) in Führung, weil ein Ergebnis aus dem Februar fehlerhaft gemeldet war und nachträglich korrigiert wurde! Die Ewige Tabelle und das neue Statistik-Blatt sind wie immer ebenfalls auf dem neusten Stand nach mittlerweile 64 FND-Turnieren (seit 2019)! Weiter geht es mit unserer Turnierserie in alter Frische am 23. Mai 2025!
EBC-OPEN 2019 Die Ergebnisse der Felder A/B/C findest du hier Artikel in der Kölnischen Rund- schau vom 07.05.2019 Videos: Halbfinale Andreas Meyer/Jonas Combüchen - Marko Lonken/Mesut Uluocakli Achtelfinale Robin Stentenbach/Manuel Strokosch - Lasse Stentenbach/ Hannes Möllers Fotos gibt‘s hier

Richard Stenglin

Der EBC-Köln trauert um seinen

Präsidenten:

Artikel im Ksta vom 23.06.

Unsere Philosophie:

Bei uns bleibt keiner allein!

Egal,

ob

Anfänger,

Fortge-

schrittener

oder

Profi.

Jeder

ist

jederzeit willkommen!

Bleibt gesund!!

Ergebnisse & Fotos

Der EBC präsentiert sich im neuen- alten Gewand! Wir haben unser altes Logo von 2003 ein wenig aufgehübscht und kehren zu den Anfängen zurück!
Gemeinnützige Sportvereine erhal- ten durch das Förderprogramm "Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein- Westfalen" die Möglichkeit, not- wendige Anschaffungen vorzuneh- men und damit ihre digitale Infra- struktur zeitgemäß auszustatten. Der Ehrenfelder Boule Club konnte einen Laptop und eine Kamera über das Projekt beschaffen. Dieses Projekt wurde durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID- 19-Pandemie finanziert.
Impressum / Datenschutz Ehrenfelder Boule Club e.V.